Ja, ich gebe es zu, ich habe in den USA etwas bestellt.
Nach den letzten Erlebnissen mit deutschen Behörden hätte ich schon vorsichtig sein sollen, aber Neeeeeein.
Mal wieder nicht.
Ich bin durch „Über Nacht geliefert” Firmen wie Amazon & Co. einfach total versaut. Kommt ja alles so über Nacht. Logo.
Gut, aus Amerika darf es auch etwas länger Dauern. Mein Ami-Shop hat mir sofort Freiwillig einen USPS Tracking & Tracing Link geschickt. Man schaue: Das ging ganz schön schnell für „übern großen Teich”. So kurz vor Weihnachten und nur 4 Tage unterwegs. Sogar im deutschen Zoll nur GANZ kurz. Aber gut, man hat ja dazu gelernt – DAS war der Zoll Frankfurt. Das Paket ist noch laaaange nicht bei mir.
**Out of Foreign Customs GERMANY 12/20/08 10:29pm
Into Foreign Customs GERMANY 12/20/08 10:29pm
Into Foreign Customs GERMANY 12/19/08 11:59pm
Arrived Abroad GERMANY 12/19/08 11:58pm
International Dispatch UNITED STATES 12/17/08 12:18pm
Doch dann, was ist das? Am 23.12. sagt mir das Web plötzlich:
Attempted Delivery Abroad GERMANY 12/23/08
1:06pm Attempted Delivery
Das bedeutet ja, JUHU! – Mein Paket liegt in Bremen beim Zoll. Dann kann ich ja am 24.12. morgens noch….
Pustekuchen. Der Zoll ist am 24. nicht besetzt. Nicht mal vormittags. Alle Welt arbeitet – NICHT der Zoll.
Nun also grummelnd durch die Feiertage.
Montag, Werktag. Heute also los. Freudestrahlend bin ich heute mal fix rüber zum Zoll und wollt mein Paket holen. Wohlwissend dass es angekommen ist, habe ich auch nicht mehr auf den Abholschein im Postkasten gewartet. Rein zu den Herren und ab. Ich hatte mich sogar mit Bargeld bewaffnet und eine Kopie der Rechnung dabei. Jaha, ich WAR bereit Zoll zu zahlen.
Am Schalter.
Kein „Guten Morgen”, kein „Moin” – Nur „ABHOLSCHEIN?!” (Als wenn er es gewusst hat). Ich hatte ja keinen Abholschein.
Das Vorbeten meiner Geschichte des Tracking und Tracing incl. Der Vorlage brachte meinen Service-Zöllner nur zu einem „Ohne Abholschein kriegen’se hier nichts. Nur der Abholschein berechtigt zur Abholung“… „Aber ich habe doch den Perso…” „Das zählt hier nicht – Abholschein!”
Auf meiner Frage hin, ob der nette Beamte denn wenigstens mal in seinem Lager schauen würde wurde mir nur entgegnet „Selbst wenn ich es finde, Herausgabe nur gegen Abholschein”.
Meine Versuche auf sehr freundliche Weise klar zu machen, dass ja wieder ein Feiertag anrücke und ich doch sooo gerne meine Ware haben möchte, die ich ja auch vor knapp 2 Wochen teuer bezahlt habe kam dann „DHL ist mit 60000 Paketen im Rückstand, wer weiß ob Ihr’s überhaupt schon da ist!” „Bitte schauen Sie doch in Ihrem Lager, dann wissen wir das wenigstens” – „NUR mit Abholschein” *Ohne Worte*
Die Moral von der Geschicht’: Die Welt dreht schnell, der deutsche Zoll sich nicht!
Ich warte weiter! Und er wird kommen! MEIN Abholschein! Und dann, ja dann… komme ich wieder und will mit Karte zahlen!