Download der Netinstaller Version von Debian 5.0 von http://www.debian.org/CD/netinst/
Mit dem Netinstaller habe ich dann eine saubere Installation des Debian “Grundsystems” erledigt.
Als Basis für meine Installation diente anfangs die MythTV Wiki mit folgendem Howto:
http://www.mythtv.org/wiki/Installing_MythTV_on_Debian_Etch
Alle für mich nötigen Schritte waren hier jedoch nicht enthalten, und Besonderheiten und vor allem das was NICHT sofort ging, fehlte hier natürlich völlig. Ganz nebenbei, und zu meiner Verwunderung: Die KNC One TV Karte lief sofort mit der Grundinstallation ohne weiteren Eingriff.
Login als root und los geht die wilde Jagd.
MySQL
Zunächst mysql installieren:
apt-get install mysql-server
Sound
Alsa installieren und Soundkarte einrichten:
apt-get install alsa-base alsa-utils libesd-alsa0
dann:
alsaconf
X.org und KDE für das Windows Feeling
apt-get install xfonts-base xbase-clients xserver-xorg xfonts-75dpi kde kdm
apt-get install kde-i18n-de ttf-xfree86-nonfree
Nvidia Grafiktreiber:
Nun kommt der non-free Nvidia Treiber ins System. Dazu ist der „non-free“ und „contrib“ Baum von Debian in die /etc/apt/sources.list mit aufzunehmen und ein apt-get update zu machen. Dann folgendes für den Treiber:
aptitude install module-assistant nvidia-kernel-source nvidia-glx
m-a prepare
m-a a-i nvidia
Nachdem der Kernel Treiber bzw. das Modul dann fertig ist, müssen wir dem lieben X noch sagen das er den Treiber auch nutzen soll. In die /etc/X11/xorg.conf kommt zusätzlich:
Section "Module"
Load "dbe"
Load "extmod"
Load "type1"
Load "freetype"
Load "glx"
EndSection
Section "Device"
Identifier "Device0"
Driver "nvidia"
VendorName "NVIDIA Corporation"
EndSection
Section "Extensions"
Option "Composite" "Enable"
EndSection
MythTV itself:
Erst einmal die Quellen für MythTV in die /etc/apt/sources.list
deb http://www.debian-multimedia.org etch main
deb-src http://www.debian-multimedia.org etch main
dann ein mutiges:
apt-get update
apt-get install debian-multimedia-keyring
apt-get update
und dann rein mit dem guten Stück:
apt-get install mythtv
Ich habe erst einmal alle Plugins etc. mit installiert. Eine Auswahl ist so zu bekommen:
apt-cache search mythtv
Vor dem ersten Start von MythTV braucht es dann noch einen User. Ich habe ihn wie die Wiki fordert einfach „mythtv“ getauft:
passwd mythtv
Dann ist eine Anmeldung als mythtv fällig und ein:
set-language-env
Die wird später nochmal wichtig, da perl sich furchtbar aufregt, wenn seine Locales nicht gesetzt sind.
F2 TV oder: the HTPC from hell – Part1 – Intro
F2 TV oder: the HTPC from hell – Part2 – Hardware & Software
F2 TV oder: the HTPC from hell – Part3 – Basisgefrickel
F2 TV oder: the HTPC from hell – Part4 – Remote&LCD
F2 TV oder: the HTPC from hell – Part5 – Mehr Gefrickel
F2 TV oder: the HTPC from hell – Part6 – DiNovo Mini
F2 TV oder: the HTPC from hell – Part7 – MythTV
F2 TV oder: the HTPC from hell – Part8 – Done!