Falls Euch mal ein besonders wichtiger „User“ mit einem Blackberry Gerät besuchen kommt, auf welchem nur noch
Zunächst benötigt Ihr folgende Software:
– Den Blackberry Desktop Manager (von CD oder der RIM Homepage).
– Die passende aktuelle Geräte-Software, in diesem Fall von T-Mobile.
– Die Blackberry JDE Development Tools, für Nutzung des Tools „javaloader“ BlackBerry_JDE_Components_4.3.0.exe. (Zu bekommen auf der RIM Homepage).
– Und dafür dann noch die SUN JDK.
Zunächst also alles installieren: Erst die Desktop Software dann SUN JDK und danach die BB JDE Tools.
Nun den Blackberry per USB Kabel an den PC anklemmen „Paling Plong“:
Dann der Aufruf der BB JDE Console:
C:\Programme\Research In Motion\BlackBerry JDE Component Package 4.3.0\bin\jdecomponentsprompt.bat
Am nun geöffneten JDE Command Prompt:
javaloader -u wipe
Es sollte etwas in dieser Art erscheinen:
RIM Wireless Handheld Java Loader
Copyright 2001-2007 Research In Motion Limited
Connected
Disconnected
Wenn dieser Schritt fertig ist, sollte Euch der Blackberry mit einem lustigen Icon und einer 5xxer Fehlermeldung begrüßen. Das ist RICHTIG so, denn der Blackberry ist nun komplett von seiner Software befreit.
Um nun wieder in den Genuss eines funktionierenden Geräts zu kommen, müsst Ihr nur noch die Firmware installieren.
Hierzu einfach die (so war es bei meinem Fall, je nach Firmware eben) ausführen und installieren.
Danach dann mit dem Desktop Manager über „Software laden oder installieren“ die Firmware installieren.
Und dann lübbt datt Dingen wieder!